in der SiMMCity
Hier finden Sie alle Veranstaltungen in der SiMM City – Festsaal Zentrum Simmering - nach Datum gereiht. Ausführliche Informationen und den direkten Ticket-Link für Online-Karten-Bestellungen erhalten Sie durch Anklicken der Zeile „mehr“ bei der jeweiligen Veranstaltung. Weitere Informationen zum Ticket-Vorverkauf, Reservierungen und Abendkasse finden Sie auf der Seite Ticketinfo.
Mittwoch
02.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 49,90 €
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Ende 2023 veröffentlichten Slowdive „everything is alive“, das erste Album seit dem selbstbetitelten Album von 2017. Die Platte wurde erneut von Kritiker:innen und Publikum gefeiert. In den letzten Monaten haben Slowdive ihre bisher größten ausverkauften Shows in Nordamerika, Australien, Großbritannien und Europa, Südostasien und Südamerika gespielt, vor einem stetig wachsenden Publikum und vor immer jüngeren Fans. Im Frühjahr 2025 kehren Slowdive für eine exklusive Reihe von Shows nach Europa zurück – so etwa auch am 02.04.2025 in die Simm City Wien!
Das fünfte Album der Shoegaze-Giganten Slowdive enthält die Dualität einer vertrauten inneren Sprache, gemischt mit der Exaltiertheit von Neuanfängen. „everything is alive“ ist transportierend, suchend und strahlend, das Werk einer klassischen Band, die ihre unverwechselbare Stimme weiterhin in die Zukunft richtet. Nach ihrer monumentalen Platte „Slowdive“ finden Rachel Goswell, Neil Halstead, Christian Savill, Nick Chaplin und Simon Scott immer mehr Konturen ihres eindringlichen, elementaren Sounds.
Das neue Album begann mit Halstead in der Rolle des Autors und Produzenten, der zu Hause an Demos arbeitete. Der Brite experimentierte mit modularen Synthesizern und stellte sich „everything is alive“ ursprünglich als eine „minimalere elektronische Platte“ vor. Die kollektive Entscheidungsfindung von Slowdive führte die Gruppe schließlich zurück zu ihren charakteristischen, mit Hall durchtränkten Gitarren, aber dieses erste Konzept sickerte in die Kompositionen ein. „Wenn wir als Band alle damit zufrieden sind, ist das tendenziell das stärkere Material“, sagt Halstead. „Wir sind immer aus leicht unterschiedlichen Richtungen gekommen, und die besten Stücke sind dort, wo wir uns alle in der Mitte treffen“. Die Konvergenz von fünf einzigartigen Charakteren hat den Sound geschaffen. „Slowdive ist die Summe seiner Teile“, fügt Goswell hinzu. „Wenn wir fünf in einem Raum zusammenkommen, passiert etwas Unberechenbares.“ Und wir können es kaum erwarten, das Unberechenbare live zu sehen!
Donnerstag
03.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,99 €
Mackenzy Mackay schaffte mit „The One That You Call“ seinen internationalen Durchbruch! Seitdem hat der Engländer große Hits nachgelegt und kommt nun endlich auf seiner bisher größten Headliner Tour nach Wien!
MACKENZY MACKAY
https://www.facebook.com/p/Mackenzy-Mackay-100092396110844/
Support(s):
Ally Salort
presented by:
Cute Concerts
Freitag
04.04.'25
Beginn
19:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 28 €
Tatyana, Sergey, and Alexander Nikitin
"Times Are Not Chosen"
A concert by the Nikitin Trio in Vienna
On April 4th, the legendary duo Tatyana and Sergey Nikitin will perform in Vienna! For this special concert, they will be joined by their son Alexander — a rare occasion when the Nikitins transform from a duo into a trio!
The songs of the Nikitins accompany us through all the times we cannot choose. But we can choose how we fill our days and souls.
Through the art of Tatyana and Sergey Nikitin, we are introduced to the works of Levitan, Pasternak, Tarkovsky, Yevtushenko, and other great poets. The Nikitins are not only the authors and performers of truly iconic songs such as “Alexandra, Alexandra”, “I Asked the Ash Tree”, “If You Don’t Have an Aunt”, “To Vivaldi’ s Music”, “Brichmulla”, “A Big Secret
for a Small Company”, “Dialogue by the New Year ’s Tree”, and “Time Comes, Birds Return from the South”. Their repertoire also includes many new songs written recently to the poetry of Boris Ryzhy, Zhenya Berkovich, and Dmitry Bykov.
"We have gathered our most beloved songs and poems for this concert. Come to reminisce and sing along. We can't promise special effects, but we guarantee live performances and heartfelt conversations," says Sergey Nikitin.
The songs of the Nikitins resonate in our hearts with joy, fond memories, and moments of happiness. Familiar melodies comfort, lift our spirits, inspire, and give wings to our souls.
Let’s come together, listen to music, and sing as one! Bring your whole family!
Performers:
● Sergey Nikitin – composer, guitar, vocals
● Tatyana Nikitina – vocals
● Alexander Nikitin – guitar, vocals
Tatyana and Sergey Nikitin are renowned authors and performers of bard songs whose lyrics and melodies have captivated generations. For over 40 years, the Nikitins have toured worldwide, performing to sold-out audiences. Their music is broadcast on radio and TV and has garnered millions of views online.
The event will be held in Russian.
Duration of the concert- 2,5 hours
Dienstag
08.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 49 €
Meet 40 FINGERS, the Italian acoustic guitar quartet that has captured the hearts of audiences worldwide. With over 350 million views across social media, this remarkable group has gained international acclaim through their inventive, four-guitar reinterpretations of classic rock, pop hits, and beloved film and TV soundtracks. Among their greatest accolades, they received an official endorsement from Queen, who applauded the group’s rendition of Bohemian Rhapsody and shared it on their official website.
40 FINGERS has not only won over fans but also earned the admiration of iconic musicians worldwide. Italian and international stars such as Andrea Bocelli, U.S. singer Tori Kelly, and Andy Summers of The Police have chosen to collaborate with them. Their project with Summers, for instance, brought new life to The Police’s hit Bring on the Night.
Each guitarist brings a rich musical history and distinct style to the quartet, allowing them to create a fresh and innovative soundscape through intricate fingerpicking. Their diverse repertoire spans four-guitar arrangements of rock and pop classics, as well as original compositions. Their love for cinema and TV scores has also led to memorable interpretations of iconic soundtracks, including their versions of John Williams' Star Wars themes, The Last of the Mohicans, an impressive Disney medley, and selections from Harry Potter.
The stage is where 40 FINGERS truly come alive, captivating audiences with performances that transcend language and geography. Their setlist features beloved songs like Sultans of Swing, Africa, The Sound of Silence, Bohemian Rhapsody, The Last of the Mohicans, Libertango, and other genre-spanning tracks that unite and thrill music lovers everywhere
Freitag
11.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 59 €
S.A.M.S. Production Presents:
Ali Zand Vakili Live in Vienna!
Ali Zand Vakili is an Iranian singer, composer, and music teacher. He began his artistic career in music as a child by singing and playing the tonbak. In 1998, after the establishment of Shiraz Music Conservatory, he was one of its first entrants. After studying at Shiraz Music Conservatory for three years and learning santour, piano and tonbak in 2002, he entered Tehran Conservatory of Music and graduated from there. He went on to read the piece and a few years later became famous with the release of the lullaby piece.
Samstag
12.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 40 €
ABENDKASSA
(Sitz) 42 €
Pete Art & Band feat. Herbert Prohaska
Programm: „Rockin`Country Special“
Zum 7. Mal rocken Pete Art und sein Freund Herbert Prohaska die SimmCity und laden erneut zum Tanz nach Simmering!
Herbert Prohaska, der ja bekanntlich in Wien Simmering, in der Hasenleitengasse 10-14 aufwuchs, dort nicht nur als kleiner Racker seine ersten Schritte machte, sondern auch im Käfig als zukünftiger Weltfußballer seine ersten Haken schlug, kommt auf Einladung seines Freundes Pete Art als musikalischer Gast zurück in seine Heimat.
Pete und Herbert freuen sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte SimmSpecial.
Nach dem im vorherigen Jahr sehr erfolgreichen Konzertstart des neuen Country-Programmes reiten die beiden erneut nach Simmering um das SimmCity-Volk so richtig aufzumischen!
Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell!
HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Footloos von Blake Shelton treffen auf die besten Songs der unvergleichlichen Rock`n`Roll Ära!
Rockin`Country trifft auf Pete Art und Herbert Prohaska und diese gesamte Packung musikalischer Leckerbissen und Weana Schmäh treffen mit voller Wucht auf Euch und eure Zwerchfelle!
Dieses exklusive Programm und ein Publikum in Höchstform reichen sich auf eine ganz spezielle Art „der PETE ART“ die Hände!
Die Fangemeinde der Country und Line Dance Szene und der Rock`n`Roll Ära sind sehr groß, auch die Pete Art-Fans, sowie Freunde von Herbert Prohaska stehen schon in den Startlöchern! Darum schnell Karten sichern, denn sie rocken für euch nicht nur die Hasenleitengasse, sondern ganz Simmering und das in der SimmCity!
Also liebe Fans genießt
mit PETE ART feat. Herbert Prohaska
diesen speziellen Abend!
„Let`s have a ROCKIN’COUNTRY-SPECIAL-PARTY…AGAIN“
Für ART Club Mitglieder gibt es 10% Ermäßigung!!!
PETE ART feat. HERBERT PROHASKA
https://www.facebook.com/peteart
presented by:
Vereinigte Österreichische Musikförderer
Montag
14.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 59 €
Tickets sichern!
Donnerstag
17.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 51,20 €
ABENDKASSA
55 €
Gitarren-Legende Michael Schenker feiert das 50jährige Jubiläum seiner Zeit bei UFO live auf Tour!
Mit seinem festen Einstieg Ende 1973 bei UFO trug der damals 18jährige Michael Schenker maßgeblich zum internationalen Mega-Erfolg der britischen Rockband bei und stieg selbst vom „German Wunderkind“ zu einem der renommiertesten Gitarristen unserer Zeit auf, der nach wie vor
ganze Generationen von Musikern weltweit mit seinem legendären Gitarrenspiel beeinflusst.
Während seiner als „Schenker-Ära“ bekannten Zeit mit UFO von 1974-1978 veröffentlichte Michael Schenker fünf wegweisende Studioalben wie z.B. „Lights Out“ (1977) oder „Phenomenon“ (1974) und das bis heute als bahnbrechend angesehene Live-Album „Strangers In The Night“ (Live in Chicago 1978) und ist mitverantwortlich für Welthits wie „Doctor Doctor“, „Rock Bottom“ oder „Only You Can Rock Me“.
Das 50jährige Jubiläum seiner Zeit mit UFO feiert Michael Schenker nicht nur mit den Neuauflagen der besten UFO-Songs dieser Zeit mit vielen Gaststars auf Tonträger, sondern begibt sich 2025 mit seiner Begleitband auf große Europatournee.
Die „My Years With UFO“ Tour erstreckt sich über mehrere europäischen Länder und startet am 09.04.2025 in den Niederlanden. Ab 10.04.2025 kann man den Gitarren-Virtuosen wohl bekanntesten „Flying V“-Spieler der Welt dann auch in Deutschland mit den größten Hits und Klassikern seiner UFO-Zeit live erleben.
MICHAEL SCHENKER
https://michaelschenkerhimself.com/
https://www.facebook.com/MichaelSchenkerRocks
Support(s):
ROOK ROAD
https://www.facebook.com/rookroadofficial
https://www.facebook.com/rookroadofficial
MOONDAY6
https://www.facebook.com/moonday6
https://www.facebook.com/moonday6
presented by:
Dragon Productions & Lucky Bob
Freitag
18.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 45,80 €
Diese Veranstaltung wurde vom 18.04.2025 auf den 05.12.2025 verschoben.
Die Show wurde vom 18.04.2025 auf 05.12.2025 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
********
Als erste nichtbinäre Person gewann Nemo 2024 für die Schweiz mit dem Song „The Code“ (50 Mio. Streams auf Spotify und Platz 1 der Schweizer Singlecharts) den Eurovision Song Contest und brach in der Musik, Gender und Ästhetik jegliche Grenzen. Zwischen Rap, pompösem und theatralischem Pop und opereskem Gesang und mit schwindelerregenden Tanzeinlagen machte die Performance in Malmö Nemo über Nacht weltbekannt. Dabei hatte Nemo in der Schweiz schon im Alter von 18 Jahren Gold und Platinum Status, konnte die Songs „Ke Bock“, „Du“ und „Himalaya“ in den Charts etablieren und bekam bereits fünf Swiss Music Awards, die den Erfolg des non-binären Artists weiter fundamentieren. Im Frühling 2025 wird Nemo auf eine europäische Headline Tournee kommen und auch in Deutschland und Österreich live zu erleben sein.
Nemo Mettler wurde 1999 im Kanton Bern geboren und lernte früh das Spiel der Geige, des Klaviers und Schlagzeugs. Im Alter von zehn Jahren erhielt Nemo Unterricht bei einer Stimmbildnerin, um ab 2017 Jazz und Pop Sologesang an der Zürcher Hochschule der Künste zu studieren und die eigene Stimme weiter auszubilden. Nach ersten Rollen in Musicals ab 2012 und dem Erreichen des Halbfinals des Schweizer Rapturniers Swiss VBT (2015), ging Nemo 2016 mit dem Auftritt bei SRF Virus (#Cypher) auf den sozialen Medien viral und wurde schlagartig bekannt. Nemos Debüt-EP „Clownfisch“ (2015) konnte Rang 95 der Schweizer Charts erreichen, während die Single „Du“ 2017 auf Platz 4 der Singlecharts einstieg. Neben der EP „Fundbüro“ (2016) und weiteren Singles beginnt im Jahr 2020 ein Change-Prozess: Nemo schreibt und produziert nun auch für andere Artists, geht über die Schweizer Grenze hinaus und veröffentlicht Songs in englischer Sprache („Dance With Me“) sowie die EP „Whatever Feels Right“ (2022). Im Zentrum der Texte stehen dabei Themen aus Nemos eigener Lebensrealität: Gender Identity, Mental Health und die Suche nach dem Platz in der Welt – eine Anspielung auf den Künstlernamen, der aus dem Lateinischen übersetzt „niemand“ bedeutet. 2021 zog es Nemo nach Berlin, 2023 outete sich Nemo als Non-Binary und qualifizierte sich 2024 im zweiten Halbfinale mit dem Song „The Code“ für das Finale des Eurovision Song Contests 2024, den Nemo gewann und der Schweiz damit 36 Jahre nach Céline Dions Sieg im Jahr 1988 zum insgesamt dritten Mal den Titel bescherte. Mit klarer Botschaft hinter der Gewinner-Single „The Code“ ist Nemo damit zu einer Ikone der LGBTQIA+ Community geworden, die in Nemo einen nahbaren Menschen mit tief persönlichen und emotionalen Texten finden – Texte, die Mut spenden und vor allem für junge Menschen ein hohes Identifikationspotenzial bieten. Nun lebt Nemo in London und hat nicht nur den eigenen Code gebrochen, sondern mit dem ESC-Sieg die Grundlage für eine weltweite Karriere sowie die erste europäische Headline Tournee gelegt.
Freitag
25.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 39 €
Nach mehreren ausverkauften Live-Shows kannst du die DATTELTÄTER aka Deutschlands lustigstes Migranten-Kollektiv (sorry, Rebell Comedy!) endlich auch in deiner Nähe erleben!
Was dich erwartet? Gute Comedy, bissige Satire, Stand-Ups, exklusive Videos und talentierte Special Guests – alles, was zu einer geilen Live-Show gehört, ist mit dabei.
Worum geht‘s? Es geht um alles, was einen als Migrantenkind in Deutschland beschäftigt: vom Rechtsruck der Politik bis zum neuesten Shisha-Tabak-Geschmack. Natürlich alles aus der lustig-lockeren Datteltäter Perspektive, die du kennst und liebst.
Also, sag deinen Freunden Bescheid, holt euch eure Tickets und kommt vorbei. Ein letztes Mal, bevor wir alle abgeschoben werden (Hahaha, witzig! Aber auch irgendwie scary… Aber wird schon nicht passieren… oder? ODER?!).
Samstag
26.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 35 €
„Nilz Bokelbergs Büdchen of the Universe … von VIVA in die weite Welt!“
Nilz Bokelberg lädt uns ins Büdchen seines Lebens ein: Seit 30 Jahren ist er im Geschäft. Nur: In welchem überhaupt? Er ist Moderator, Podcaster, Autor und DJ, aber arbeitet im Laufe der Jahre auch als Musiker, Sprecher, Regisseur, Schauspieler, Komiker, Kritiker und in den wildesten Momenten als Comic-Zeichner. Das ist ja keine Mischkalkulation mehr, das ist absolutes Chaos. Ein Mann wie das A-Team, aber alle in einer Person. Und alle sind Murdock.
Wie man dabei den Überblick behält und sich durch so einen Dschungel an Aufgaben, aber auch Möglichkeiten navigiert, erzählt er uns bei seinem großen Solo-Abend. Dabei lädt er uns an sein Büdchenfenster ein, erzählt von den wilden Anfangstagen bei VIVA, spielt uns Lieder auf der Ukulele vor, erklärt uns unsere Lieblings-Plattencover und malt live einen Comic, mit seinem selbsterfundenen seltsamen Lieblingsheld. Ein Abend so weird, aufregend, schön, nostalgisch, liebenswert und unberechenbar, wie eben eine richtig gute, gemischte Tüte vom Büdchen (aber ohne Lakritze!).
Mittwoch
30.04.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,99 €
Only The Poets, having built a reputation as of the most exciting and fastest-growing artists in Europe, look to buildon their massive successes of 2022. Based in Reading, UK, Only The Poets are Tommy (Song Writer/Vocals), Clem(Guitar), Andy (Bass) and Marcus (Drums). Garneringmillions of streamsacross the globe via a catalogue of demos and receiving 8,000+ CD pre-orders for the band's most recent self-released 'OurTime' EP, the band's trajectory sees fans describe a sense of family, belonging and escapism to their music and live shows "What a banger! Love it! Driving around.. windows down! Here's hoping Only The Poets get bigger and bigger" - Chris Stark, Radio 1! Touring relentlessly across last year, the band hit the road in early 2022 that saw 24,000 ticket sales across 38 European cities, including appearances at Truck (Oxfordshire), Madcool (Madrid) and Main Square Festival (Arras) 2023 has seen Poets supporting Lewis Capaldi across his European tour, playing in front of 120,000 people across the dates, only before heading out to their own headline shows across Europe, including two nights at both Warsaw’s Palladium (1350) and Prague’s Roxy (1000), before finishing up at London’s Shepherds Bush Empire.
Sonntag
04.05.'25
Beginn
15:00Uhr
NFMO Frühjahrskonzert 2025 „Wien, du Stadt meiner Musik“
Das NEUE FAVORITNER MANDOLINENORCHESTER wird diesmal mit Anete LIEPINA, Christine SCHWARZINGER und Robert HERZL in der SIMM City konzertieren.
Unsere „wiener“ Musik soll Sie auf eine „Ferienreise“ entführen, ihnen die „Ballsirenen“ zu Gehör bringen, die Aufforderung „Herrreinspaziert“ begleiten und die „Ode an die Freude“ in einer speziellen Fassung erleben lassen. Und schließlich und endlich werden Sie feststellen: „Wien bleibt Wien“.
Weitere „wiener“ Meisterwerke liegen auf unseren Notenpulten bereit STOPP Mal sehen, welche dieser Stücke es dann auf die Bühne der SIMM City schaffen werden.
Eduard PAPAZOFF hat erneut die musikalische Leitung und das Dirigat des Frühlingskonzertes inne und stellt bereits mit viel Freude das Programm für das Orchester und natürlich Sie zusammen.
Karten zu €18.- erhalten Sie:
per E-Mail: karten@mandolinen.at
per Telefon: 0670 / 202 82 54
persönlich: Abendkassa in der SIMM City
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren (bitte mit Ausweis) besuchen das Konzert bei freiem Eintritt; Eintrittskarte erforderlich.
Wir ersuchen um Überweisung des Kartenbetrages nach Ihrer Bestellung mit Verwendungszweck „FJK 2025 Ihr Name“ auf das Vereinskonto der Erste Bank Sparkassa, Neues Favoritner Mandolienorchester
IBAN: AT44 2011 1845 4692 8300
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf das gemeinsame, musikalische
Wien, du Stadt meiner Musik.
Für Rückfragen: Günter Mühlbauer | T: +43 660 460 10 79 | E: office@mandolinen.at
Samstag
10.05.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 47,60 €
Mit ihrer „That´s Alright Tour 2024“ wollten THE BASEBALLS eigentlich ab dem 26.09.24 mit ihrer Liveband die Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden rocken und damit ihr 15-jähriges Jubiläum feiern. Nun muss die Tour aufgrund einer Verletzung von Basti auf 2025 verschoben werden.
Neue Konzerttermine konnten schon gefunden werden, bereits erworbene Tickets behalten für den jeweiligen Ersatztermin ihre Gültigkeit. Auf diese Weise haben alle Ticketbesitzer:innen weiterhin die Möglichkeit, THE BASEBALLS live zu erleben.
Das Album „That´s Alright“ wird planmäßig am 27.09.2024 erscheinen. Frontmann Basti ist schwer gestürzt und hat sich dabei an der Schulter verletzt, was die Durchführung der Tour derzeit unmöglich macht.
„Die Diagnose der Ärzte lässt uns keine andere Möglichkeit, als die Tour zu verschieben. Das war natürlich ein echter Schock.
Aber nach dem ich mit Sam, der Band und unserem Team gesprochen habe, sind wir zu der Entscheidung gekommen, dass eine Verschiebung das einzig Vernünftige ist“, so Basti.
Er ergänzt: „Ich werde jetzt alles dafür tun, schnell wieder fit zu werden, damit wir dann im Frühjahr 2025 wieder so feiern können, wie sich das für eine The Baseballs Show gehört.“ Band-Kollege Sam fügt hinzu: „Mir blutet das Herz, denn wir alle haben uns tierisch darauf gefreut die Tour zu spielen und gemeinsam mit den Fans zu rocken. Dafür muss Basti aber zu 100 Prozent fit sein, denn die Gesundheit steht über allem - Basti, gute Besserung!
Sonntag
11.05.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,20 €
Die Show wurde von der ((szene)) Wien in die Simm City hochverlegt.
Bereits gekaufte iickets behalten ihre Gültigkeit.
At last, prepare yourself to experience the entirety of our new album across Europe this spring. Joining us on the second leg of the worldwide Absolute Elsetour campaign will be the Berlin based, Japanese Krautrock outfit, Minami Deutsch. Showcasing their unique take on cosmic psychedelic rock, perfectly complimenting the atmospheric expanses traversed by Absolute Elsewhere, every show will be an experience in itself.
BLOOD INCANTATION
https://www.bloodincantation.org/
Support(s):
MINAMI DEUTSCH
presented by:
Mind Over Matter Music
Freitag
16.05.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 38,90 €
ABENDKASSA
45 €
Im Frühjahr 2025 kehren Chris Corner von IAMX und seine Band für eine ausgedehnte Tournee durch Europa und das Vereinigte Königreich zurück. Das düstere, elektronische Outfit wird das Publikum bei 20 verschiedenen Terminen begeistern.
Die FAULT LINES² Tour wird IAMX-Kultklassiker mit den Lieblingssongs des Fault Lines-Album-Duos vereinen, begleitet von auffälligen Visuals und von Corner programmierten Lichtern, was eine explosive und leidenschaftliche Performance verspricht. Jede der kultigen Shows wird den Besuchern eine unvergessliche Nacht voller Glam, Schmutz, Rausch und Lust bescheren.
CHRIS CORNER dazu:
"My people! Ive been burning to announce this …… and now I can .
The full length 2025 European Tour for the Fault Lines² album is
BOOKED and READY for your presence. We kick off this Spring!
I’m bringing you the IAMX classics you adore alongside your favourite songs from the Fault Lines duo. Join me and my stage monsters in rapture and lust. You need to be there and I need you .
Forever yours ,
CCX"
Der Abend wird von DUCTAPE, einem türkischen Post-Punk-Duo, bestehend aus Çağla Güleray (Gesang, Synthesizer) und Furkan Güleray (Gitarre, Bass, Schlagzeug), eröffnet.
2019 gegründet, verbindet die Band melancholische Melodien mit energiegeladenen Beats und türkisch-englischen Texten voller Pathos zu einem einzigartigen Sound, der von Post-Punk und Darkwave der 80er Jahre beeinflusst ist.
Bekannt für ihre emotionsgeladenen Auftritte und atmosphärischen Tracks, erlangten DUCTAPE schnell Anerkennung in der weltweiten Post-Punk- und Goth-Szene.
Mit von der Kritik gefeierten Veröffentlichungen wie "Echo Drama" und "Ruh" zieht das Duo weiterhin das Publikum in seinen Bann und etabliert sich als aufstrebende Kraft von Lateinamerika bis Europa.
Tickets sichern!
Freitag
23.05.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,20 €
„NACKT - mein Leben zwischen den Zeilen“
Jennifer Weist: lautstarke Stimme gegen Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit, Kraftpaket auf der Bühne, in jeder Hinsicht eine Frau mit Haltung. Aber wo kommt sie her, wie ist sie zu der starken und selbstbewussten Person geworden, die sie ist? In ihrem Memoir lässt sie nichts aus: Sie erzählt ungeschönt von ihrer Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt. Und sie berichtet von dem Weg zum Erfolg mit ihrer Band Jennifer Rostock, der alles andere als leicht war: Es geht um Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie, aber auch um Rebellion und Widerstand – Jennifer Rostock prägen die Jugendkultur einer ganzen Generation. Dann ist Zeit für einen Richtungswechsel, als die Band eine Pause auf unbestimmte Dauer einläutet, geht Jennifer ihren Weg als Solokünstlerin Yaenniver weiter. Und jetzt? Viele Meilensteine sind bereits gesetzt, doch Jennifer steht mit ihrem Engagement erst in den Startlöchern, als Rolemodel für Female Empowerment und politische Anteilnahme abseits popkultureller Normen. Nicht nur davon erzählt sie in ihrem Buch – gewohnt klar, streitbar und mutig.
Auf der „Nackt - mein Leben zwischen den Zeilen“ Lese- und Akustik setzt sich Jennifer mit vielen Themen auseinander, die sie auch in ihrem Buch bewegen und verknüpft diese mit persönlichen Geschichten und Anekdoten. Jennifer nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise zu den prägensten Erlebnissen und wichtigsten Stationen in ihrem Leben und untermauert diese musikalisch mit Akustik-Versionen einiger Songs ihres ersten gleichnamigen Soloalbums. Die Zuschauer*innen erwartet eine Show voller Emotionen, mit gewohnt guter Musik und einigen Überraschungen.
Samstag
24.05.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 43,50 €
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Nach Yus voller Vorfreude erwartetem Album „Please Hold The Line“ und der im Dezember 2024 restlos ausverkauften „YU & You Tour“, kann sich Yus Community und vor allem die, die im Dezember leer ausgingen, darauf freuen bei seiner zweiten Headliner Tour „YU & You & You Tour“ im Mai 2025 dabei zu sein.
Yus Musik übermittelt kraftvolle Botschaften für eine gerechtere Welt, in der Gleichheit, Respekt und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. Mit visionären Lyrics malt er das Bild einer Zukunft ohne Rassismus, Sexismus und Unterdrückung – einer Welt, in der alle Menschen gesehen und geschätzt werden.
Mit poetischer Utopie, pulsierendem Rhythmus und dem unerschütterlichen Glauben an Veränderung inspiriert Yu zu einer Bewegung:
Was wäre, wenn wir das Paradies wirklich schaffen könnten?
Wir sind da, wir sind laut – der Rest ist nur noch eine Frage der Zeit.
Für Yu steht die Tour ganz im Zeichen der Verbindung mit seinem Publikum. Seine Songs thematisieren Ungerechtigkeit, gesellschaftliche Missstände und den Wunsch nach Veränderung – verpackt in kraftvolle Beats und emotionale Melodien. Mit seiner Musik möchte Yu nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken und Handeln inspirieren.
Yus Community kann sich im Mai 2025 auf eine rebellische, energiegeladene Live Show freuen – eine Art Gruppentherapie mit musikalischer Vision für Veränderung.
Freitag
06.06.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,99 €
Spearheaded by four Norwegian/Swedish musicians, Kalandra is a band with roots in melancholic Nordic folk and gritty guitars, weaving ethereal melodies into raw and eerie musical landscapes. Formed in the beginning of 2011, they’ve spent a decade crafting their own unique sound, building their own studio, whilst also touring and playing support for similar acts such as Leprous, Gåte, Seigmen, Wardruna, A.A. Williams and Eivør.
After releasing their successful 2020 debut album The Line and scoring the soundtrack for the game Kingdom Two Crowns: Norse Lands, the Norwegian alternative folk/rock band Kalandra is back with their second studio album, A Frame of Mind. Steadily building momentum, Kalandra toured with Leprous and A.A. Williams in 2022 and 2023, and played at renowned festivals such as Hellfest and Midgardsblot. The new record showcases the band’s growing experience and expansive songwriting.
As a result, Kalandra is more versatile than ever, without losing touch with the immersive sound the quartet is known and loved for. The Line album can be described as an introspective journey about life’s experiences and how they shape the way we perceive the world. It explores what we put within the frame of our day-to-day lives, but also what is excluded. The band has combed through their memories and written about past hardships, cherished childhood memories, and a wariness about the future and the state of the world.
Montag
16.06.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 58,90 €
Macy Gray kommt für ein exklusives Konzert nach Wien!
Tickets sichern!
Mittwoch
18.06.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,90 €
Seit mehr als zwanzig Jahren gehören die Schwestern Bianca und Sierra Casady nun bereits zur musikalischen Avantgarde der experimentellen Popmusik – und seit jeher haben sie mit ihrem künstlerischen Schaffen unzählige Musiker:innen inspiriert und den "kriminellen Queers“ dieser Welt einen Zufluchtsort geboten. Auf ihrem achten Longplayer "Little Death Wishes" (VÖ: 28.03.2025) erzählen CocoRosie nun eine kaleidoskopische Geschichte über die generationenübergreifende Härte von Frauen und die zerrütteten Realitäten ihres Lebens, über die prekäre und kostbare Natur des Menschseins, über das Unrecht, das Liebe anrichten kann und über einiges mehr. Apropos mehr: mehr davon gibt's dann im Juni auch live in Wien!
Samstag
28.06.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 37 €
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Alles im Wandel, alles neu. Provinz stehen nie still. Und mit ihrem dritten Album „Pazifik“ sind sie bereit wieder abzuheben. Immer mit flammenden Herzen und einem Lebensgefühl irgendwo zwischen der bandnamensgebenden Provinz und urbaner Melancholie.
Es ist sehr viel passiert, in den letzten fünf Jahren, seitdem Provinz von einem kleinen oberschwäbischen Städtchen aus mit unwiderstehlichen Indie-Pop-Hymnen so viele Fanherzen eroberten. Heute sind sie als eine der wichtigsten jungen Bands nicht mehr aus der deutschen Poplandschaft wegzudenken.
Provinz, das sind Sänger Vincent Waizenegger, Keyboarder Robin Schmid, Bassist Moritz Bösing und Schlagzeuger Leon Sennewald. Vier alte Freunde. Eine engverwachsene Gruppe, die den ganzen Weg zusammen gegangen ist: von der ersten EP „Reicht dir das“ (2019) zu den Erfolgen der beiden Alben „Wir bauten uns Amerika" (2020) und „Zorn & Liebe“ (2022). Von Kolabos mit Casper, Nina Chuba und Danger Dan bis zu Festival- Headliner-Slots, riesigen Tourneen quer durchs Land und millionenfachen Streams. 2023 verließen sie nach langen Jahren in der Provinz gemeinsam Süddeutschland in Richtung Hamburg. Mit der Arbeit an der neuen Platte haben sie sich bewusst Zeit gelassen.
Jetzt ist es soweit: mit „Pazifik“ ist nun der erste Vorbote vom neuen Album der Band erschienen und nächstes Jahr geht es mit neuer Musik im Gepäck auch endlich wieder auf Tour! Die „Pazifik“ Club Tour 2025 durch Deutschland und Österreich führt Provinz durch kleine Locations und gibt ihnen damit die Möglichkeit die neue Musik in einem ganz besonderen Rahmen live zu präsentieren.
Montag
30.06.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 47,30 €
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Im Sommer 2025 spielen Mother Mother ausgewählte Festivals und exklusive Headline-Konzerte in Europa.
Die Platin-prämierte kanadische Indie-Rockband Mother Mother kommt im Sommer 2025 live nach Österreich!
Mittwoch
30.07.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 50,99 €
Slayer’s final gig was on November 30, 2019, in the band’s Los Angeles hometown. But the night marked a new beginning for iconic Slayer songwriter/guitarist Kerry King. The band co-founder wasn’t nearly finished; he had much more brutal and provocative music brewing, stages to dominate, heads to roll. King’s sound and vision manifest in the 13 songs on From Hell I Rise, the first solo outing in King’s four decades of slaying the metal universe. His particular brand of blunt power, incisive lyrical themes, and aural assault are finally unleashed on May 17, 2024.
The arrival of one of the most anticipated albums of 2024--and one of the most eagerly awaited metal records ever—finds King beyond stoked. “It’s the best feeling I've ever had. There will be some faces punched in,” he says. The guitarist quickly addresses the most-asked question: “I think people are going to compare it to Slayer. I'm not afraid of that because I think it stands up to anything we've done in our history, musically, performance-wise.” That said, “There will be people complaining, ‘Why does it sound like Slayer?’ And ‘why doesn’t it sound more like Slayer? That's just what people do.”
Joining the King crusade is a lineup that began with Slayer drummer Paul Bostaph. “Paul's kind of like my [Vinny] Appice to Ronnie James Dio,” King says. “I knew Paul wanted to be part of this since 2018. My initial plan was to bring [Gary] Holt, but then I thought I probably shouldn’t have any more Slayer pieces, so that went Phil Demmel’s way.” The band is completed by bassist Kyle Sanders (Hellyeah), and in the much-talked-about vocalist spot, Mark Osegueda (Death Angel), a friend of King’s since the early ‘80s Cali thrash days. The lineup kills. From the instrumental entrée “Diablo” into the relentless, repentless “Where I Reign,” to the last cut, the statement-making, full-circle title track From Hell I Rise, King and co. are in full control. Music and lyrics are very intentional, with song topics including war, women’s rights, current American politics…and one-tune inspired by The Scorpions and Halloween-style riffs. (“That one, ‘Shrapnel,’ was something super-indulgent for me, and it came out really cool,” he says.)
King was creatively satisfied in Slayer, had no itch to go solo, nor was he dying to try genre-switching BS. But he very much felt the band he helped found called it quits way too soon, which is why From Hell I Rise sounds like it does, proudly not unlike Slayer. “I was writing most of the music anyway, especially at the end. Things I wrote during Slayer’s lifespan are showing up on From Hell I Rise, which you’ll see later, on the next record.”
King initially worked up From Hell I Rise during the Repentless writing era. “When I was working on ‘Where I Reign,’ it was funny because I was like, ‘From hell I will rise!’ But then I thought, ‘Well, I can't use that; I’ve already got ‘From Hell I Rise.’ Then I figured, ‘What if one’s the intro, then you're foretelling the future, which is the end song of the album?’ I liked that idea. I've never done anything like that before,” says King. “So that's how that is. The first one goes “From Hell I Will Rise,” and the last one says “From Hell I Rise.” It's actually happening. I love that in my twisted mind.”
“Lyrically, I did ‘Residue’ and ‘Toxic’ when I had COVID, and I was stuck in my hotel room,” King explains. “It was when Roe v. Wade got shot down. I was just really pissed off. And ‘Residue’ talks about ‘mental retrograde,’ the silly things in politics in the last eight years, and all the nonsense going on in America. We used to be a lot more united than we are now.”
King’s also not averse to putting a few not-so-hidden Slayer Easter eggs on From Hell I Rise: “Lyrics dabble in my past because you got rain/reign. People will always put rain with me,” King says. South of Heaven imagery—devilish, that is—may also be present. The song “Idle Hands” premiered via Rolling Stone, who raved about the “explosive, skull-rattling riff… Singer Mark Osegueda (Death Angel) narrates the return of King — “So begins my revolution/Violence spreads my retribution … ‘Till the end, idle hands do the Devil’s work.”
Osegueda is the first new vocalist King’s been in a band with for 40 years, and his voice is well-known and revered. “I think a lot of people -- namely industry types -- were worried about him sounding too much like Death Angel,” King says. Those concerns proved moot. “I knew what we had; he and I worked really well together.”
Yet Osegueda’s singing was so powerful and unique that King was momentarily uneasy: “By the second song Mark finished singing, I went into the studio and asked him, ‘Is this sustainable? Because I've never heard you sing like this. I want to make sure you're not blowing your load in the studio and can't reproduce this live.’ Mark said, ‘I can totally do it.’ So I asked him again in about an hour. And again, in another hour. Then I figured, ‘alright, I guess he means it.’”
Producer Josh Wilbur (Korn, Lamb of God, Avenged Sevenfold, Bad Religion), who tracked From Hell I Rise at Hollywood’s famous Henson Studios in a little over two weeks, concurs. “Mark sounds like a fucking demon.” As for his first time working with King? The producer found the guitarist assertive and driven but easy to work with. “Kerry never comes off as a jerk or mean guy. But he knows exactly what he wants,” Wilbur says. “He’s very direct, but it comes from a place of confidence, not from a place of ego or anything else.”
Though the pandemic halted King’s plans to write and release an album quickly, the process was relatively streamlined, even though King moved with his wife from SoCal to Las Vegas to New York during that time. But Ron Sandoval at Rev it Up Studios--who has “been there since day one” --had a lockout rehearsal space ready for whenever King and Bostaph wanted to work together. King traveled frequently to LA and rehearsed and worked up songs with Bostaph. The frequent but spaced-out studio time allowed the songs to breathe and progress. ProTools was always running, so every idea and rehearsal was captured, allowing the duo to maintain momentum.
King authored all the lyrics, mainly for logistical reasons: “I finished everything before Mark knew he had the gig. But that’s not to say he will or won't write on record two,” says King. Circumstances dictated that King sing on all From Hell I Rise demos. “I did scratch vocals on everything,” King says, adding, “I'm not a singer. I’m a guitar player. I've got conviction when I sing, but I have no range, and I need some distortion to help me out a little bit. There was always, ‘I got this if whatever we're looking for doesn't work.’ Luckily, we didn't have to go that route.”
Oseguda was the only vocalist who tried out. “I would send him lyrics along the way, just to bounce them off my friend.” Then it escalated. “I said, ‘Why don't you come in here, listen to my demos, and put ‘Mark vocals’ on them?’” King said. “Whenever he was in between tours, I'd say, ‘Hey, you want to come make these better? You wanna try these new ones?’ And we recorded. Paul did his stuff. Phil tracked all his leads; Kyle did all the bass. So, everybody knew how everything went, where the vocals and leads were, all before recording the album. That's the first time in my life I’ve known that and done that.”
The fully realized process was a revelation for King. “It's wonderful knowing where everything goes. I hear it all in my head, but I think the one who benefits the most is Paul, because he could actually hear the vocals. I think it's probably the most luxurious time Paul has had with me, just knowing, not guessing, ‘Is this roll going to work?’”
So far, everything is working: Festival dates are booked; shows are set through Fall 2024, with more being confirmed daily. King and company are ready to deliver. For an hour-long set list, the guitarist imagines a mix of From Hell I Rise material and Slayer songs. “I’ve always planned on doing Slayer stuff, concentrating on the songs I did or had a part in doing,” he says. “I think in the beginning, we'll be playing three, four or five Slayer songs.”
King’s got, freedom, boundless creativity and the band to make it happen. Rightfully proud of his Slayer history, King’s unafraid to both mine it and to simultaneously move forward. For instance, in the ultra-punk ‘80s-vibe song “Two Fists,” lyrics include, “this fuckin’ ship’s about to sink / I think I need another drink.” “It’s not a stretch for me for people to see that I wrote that,” concludes King. “But it’s got punky type phrasing that might not be present in a Slayer song, and I never would have written ‘I think I need another drink,’ in a Slayer song, even though it has every right to be there.” Kerry F’n King, circa 2024, still mincing no words: “From Hell / Through fire I will rise / Until blood rains from the skies.”
KERRY KING
https://www.facebook.com/KerryKingOfficial
Support(s):
NECKBREAKKER
presented by:
Mind Over Matter
Dienstag
05.08.'25
Beginn
19:00Uhr
VORVERKAUF
ab 45,60 €
ABENDKASSA
50 €
Im August erwartet euch ein Package, das den Sommer garantiert noch heißer werden lässt.
Mit Static X , Dope und Wednesday 13 rasen gleich drei US-amerikanische Schwergewichte auf euch zu. Genretechnisch ist alles dabei, was das Herz der frühen 2000er begehrt: Alternative, Nu-Metal, Metal, Horrorpunk..
STATIC X
https://www.instagram.com/staticxofficial/
https://www.facebook.com/staticx
Support(s):
DOPE
https://www.instagram.com/dopetheband
https://www.facebook.com/Dopetheband
https://www.facebook.com/Dopetheband
WEDNESDAY 13
https://www.instagram.com/mrmotherfucker13/
https://www.facebook.com/officialwednesday13
Sonntag
07.09.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 42 €
Die Show wurde von der ((szene)) Wien in die SiMM City hochverlegt.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Im September 2025 startet Helge Mark – erfolgreicher Content Creator und Schauspieler – seine erste Live Tour. Unter dem Titel „Helges heiße Hufe“ bringt er seinen unverwechselbaren Humor und Charme auf die großen Bühnen.
Wenn Helge seinen Werdegang als Creator präsentiert, dann natürlich perfekt in Szene gesetzt! Fans dürfen sich auf eine einzigartige Mischung aus Comedy und epischem Storytelling freuen, untermalt von erstklassiger Musik und catchy Showeinlagen.
Bekannt für seine ikonischen Parodien und einzigartigen Interpretationen von Alltagssituationen, mit denen er ein Millionenpublikum auf Social Media erreicht, wird Helge die Zuschauer:innen mit exklusiven Einblicken und seiner typisch lebendigen Art begeistern. Selbstverständlich ist die Rolle seiner Liberty, die auf Social Media zu einer lebenden Legende wurde, als Stargast mit am Start.
Die Show ist nicht nur Comedy – alle Talente von Helge werden mit eingebracht: Das Publikum kann sich auf einen Abend voller Überraschungen freuen! Es wird bunt, lustig und musikalisch – eine Show, die Emotionen verbindet!
Donnerstag
11.09.'25
Beginn
17:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,99 €
Diese Veranstaltung wurde verlegt nach "0".
Die Show wurde von der SiMM City ins Gasometer hochverlegt.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
*********
Im Sommer und Herbst 2025 kommt DIKKA zurück auf Tour! Mit im Gepäck sind Nashorn-Hits wie „Boom Schakkalakka“, „Bis zum Mond“, „Mein Hobby ist Ferien“ und und und! Natürlich dürfen auch DJ Löwe und AB-Zebra nicht fehlen bei dieser supertollen Party! Singen, lachen, tanzen… ach, das wird ganz wunderbar!
Also, kommt alle vorbei, Supermamas, Superpapas und ganz besonders natürlich Du!
ACHTUNG:
Das Mindestalter für diese Veranstaltung ist 3 Jahre.
Der ermäßigte Ticketpreis ist für Kinder im Alter von 3-12 Jahren gültig.
Bitte achten Sie bei Kindern auf vernünftigen Gehörschutz.
Vor Ort finden allg. Ausweiskontrollen statt - kein Einlass ohne gültiges Ausweisdokument!! Schülerausweise werden als Altersnachweis akzeptiert.
Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren haben nur Zutritt zu den Konzerten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit einer verantwortungsbewussten, erziehungsbeauftragten Person über 18 Jahren.
Dienstag
16.09.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,90 €
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Hochverlegt von ((szene)) Wien, bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Am Ende der Wartezeit lockt das „Das Café am Rande der Freundlichkeit“: endlich live und in voller Pracht! 2025 gibt es die drei Herrschaften, die mit ihrem Comedy-Podcast den zweistärksten, österreichischen Podcast – von Österreicher:innen gemacht – auf die Beine gestellt haben, gleich vier Mal live zu bestaunen. Also, jetzt Tickets sichern für das Absurdeste, was in den letzten und nächsten Jahren geboten wurde bzw. wird!
„Das Café am Rande der Freundlichkeit“ ist die wohl wildeste Show, die der heimische Podcastmarkt zu bieten hat. Das Motto ist hier nicht True Crime, sondern True Comedy. Wenn sich die drei bärtigen „Brothers from different Mothers“ ans Mikro hängen, wird der Ausnahmezustand ausgerufen. Wolfram Felice ist mit seinen wöchentlichen Ausrastern wohl allen Fans ein emotionaler Begriff – auch mit Trash-TV-Wissen glänzt der selbsternannte „Gossip King“. Robin Limpek darf als Barista und Grantler werken, ein bisschen Sehnsucht nach Fame ist aber nicht zu leugnen. Das Trio komplett macht Marco J. Wagner, der als gebürtiger Deutsche ganz elegant das Organisieren übernimmt. Und das bislang mit vollem Erfolg: „Das Café am Rande der Freundlichkeit“ war einer der ersten Video-Podcasts, mittlerweile hat die Truppe über 100 Folgen produziert.
„Wir machen das so, weil … wir das so machen!” So also das Motto. Wenn der Kaffeeklatsch von Robin, Marco und Felice immer wieder wöchentlich in eine audiovisuelle Gruppentherapiesitzung ausartet, will man dabei sein und ihren absurd-lustigen Geschichten aus dem Leben in Salzburg zu lauschen. Möglichkeiten gibt’s hier: live am 16.09.2025 in der SiMM City in Wien, am 20.09.2025 im Posthof Linz, am 19.10.2025 im Orpheum Extra in Graz oder beim großen Finale am 29.11.2025 in der „Hometown“ Salzburg, genauer gesagt in der Szene!
Freitag
26.09.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 49,99 €
Metal heavyweights BLEED FROM WITHIN have revealed the details of 'The Zenith Tour' for 2025. The newly announced string of dates for fall next year will see the band headlining the largest venues they have ever played across the UK & Europe, with support from AFTER THE BURIAL and GREAT AMERICAN GHOST.
The band comments:
"This is the tour we've been working towards for the last 3 years. The culmination of all our efforts. We've been the opening band in a lot of these rooms so finally making the step to headliner is something that we do not take lightly. We can not wait to bring our new headline set to some of our favourite venues in the world, alongside new music and our biggest touring production to date! To top things off, we have After The Burial and Great American Ghost joining us. We first toured with ATB in 2011 and have stayed friends ever since. We met Great American Ghost in 2024 and got on so well that we knew we had to bring them over to Europe. Having this package, on these stages, with our new album on the horizon is a dream combination. We'll see you out there."
BLEED FROM WITHIN
https://www.bleedfromwithin.com/
Support(s):
AFTER THE BURIAL
GREAT AMERICAN GHOST
presented by:
Mind Over Matter
Samstag
27.09.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 49 €
In den flüchtigen Momenten zwischen dem Zustand des Wachseins und dem Erreichen der Tore der Traumwelt liegt ein Grenzland, aus dem die Stimmungs-Musik uralter Erzählungen kommt – das himmlische Zusammenspiel dreier kreativer Seelen, bekannt als AURI.
Ursprünglich 2011 aus der besonderen Verbindung von Johanna Kurkela, Tuomas Holopainen und Troy Donockley geboren, wurde AURI erst 2018 der Welt vorgestellt. Nun ergänzt durch die dynamischen Percussion-Talente von Kai Hahto, erschafft das Trio fantastische Welten, die ganz ihnen gehören.
Bestehend aus Tuomas’ Tasteninstrumenten und unendlicher Fantasie, Troy’s Arsenal an Flöten, anderen Folk-Instrumenten und seinem magischen Touch sowie Kurkelas jugendlicher und zarter Stimme voller kindlichem Staunen – zerbrechlich und hauchzart, aber dennoch kraftvoll und über Worte hinaus bewegend – fängt der Fluss von AURI’s himmlischer, erhebender Stimmungs-Musik von den ersten Noten an ein und lässt nicht mehr los.
Für ihre Hauptmitglieder ist AURI ein kreativer Ausweg, der sich von den Vorurteilen und Erwartungen ihrer anderen Bands und deren jeweiligem Publikum befreit. Angelegt in keltischer Folklore und cineastischem Pop, doch nicht an ein bestimmtes Genre gebunden, ist AURI eine Musik, die allein mit Worten nicht beschrieben werden kann. Nein, das gleichberechtigte Werk der verzauberten Drei bewegt sich auf einer völlig eigenen Bahn, frei von allen Erwartungen außer ihren eigenen. Dies ist eine Art Musik, die direkt auf die Emotionen wirkt.
Umarme die atmosphärischen Klangbilder fantastischer Täler anderer Märchendimensionen und längst vergangener Lagerfeuer-Barden.
Verweile einen Augenblick in Schatzkammern von Traumlandschaften und Überlegungen, die alltägliche Dinge in überirdische Wunder verwandeln.
Fühle dich eingeladen, unendliche Abenteuer auf langen, unbetretenen Wegen und nie befahrenen Schiffen zu erleben.
Wie eingefroren in der Zeit wirst du gefesselt sein von herzzerreißenden Abschiedsgrüßen an die, die uns lieb sind. Höre die sanften Worte, die diejenigen stärken, die sich unzulänglich fühlen, und die anderen, die den Tod fürchten, Zuversicht schenken.
AURI’s sind die Schlüssel zu einer Dimension des Staunens, die sonst niemand sieht. Nur sie können die mystischen Klanglandschaften und ätherischen Gesänge bieten.
Ihnen gehören die magischen Kräfte, die die härtesten Herzen schmelzen und gestandene Männer zum Weinen bringen können. AURI lädt den Zuhörer zu Reisen ein, die keine andere Band bieten kann.
Komm, mein Liebster – jetzt ist es ruhig genug, um zu gehen.
Samstag
04.10.'25
Beginn
22:00Uhr
VORVERKAUF
ab 22 €
Erlebe eine unvergessliche Party mit den besten Hits deiner Kindheit, von Disney Channel bis Nickelodeon und noch viel mehr! Reise mit Childhoodnites zurück in die beste Ära!
Sonntag
05.10.'25
Beginn
18:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,90 €
Young Republic machen Musik für groß und – ganz besonders auch – für klein! Ihre erste große Live-Show ist ein Konzert von Kindern für Kinder – bei dem aber auch Eltern und Großeltern voll und ganz auf ihre Kosten kommen.
Österreichs erste Kids-Pop-Band performt jedenfalls am 05.10.2025 in der Wiener Simm City Popsongs mit familienfreundlichen Texten. Und das macht Laune – weshalb gerne auch mitgetanzt und mitgesungen werden darf, wenn Malik, Niko, Heidi, Lydia, Marc, Andrea, Ella, Alice, Rada, Neila und Liya auf der Bühne den Ton angeben.
Apropos angeben: Bei Young Republic haben die Kids so oder so das Sagen. Und genau das macht sie bei den 4- bis 14-Jährigen weltweit auch so beliebt: binnen kürzester Zeit sind sie zu einem wahren Social-Media-Phänomen avanciert! Ihre TikToks erzielen insgesamt bereits über achtzehn Millionen Aufrufe, seit ihrer Gründung touren sie durch ganz Österreich und waren mit dem ORF-Format „Mega Moment“ sogar Stars ihrer eigenen Fernsehshow. Vergleiche mit dem recht ähnlich orientierten US-Erfolgsformat Kidz Bop müssen sie nicht scheuen. Alle Songs sind auf internationalem Top-Standard produziert – das sieht und hört man.
Dass das auch bzw. ganz besonders live funktioniert und ankommt, davon kann man sich im Oktober in der Bundeshauptstadt überzeugen!
Freitag
10.10.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 34,80 €
Schon klar: Offiziell war es kein Comeback, als Tagtraeumer sich im Juli 2023 mit der ersten neuen Musik seit viereinhalb Jahren zurückmeldeten – schließlich hatten sie sich nie offiziell getrennt. Nah dran waren sie trotzdem, was ihr Nicht-Comeback umso besonderer machte. Denn sie hätten nicht weitermachen müssen – sie wollten es. Tom, Kevin und Tobias mussten alles ablegen, was mit dem Stempel „Eine der erfolgreichsten Bands Österreichs“ einherging – und sich auf das besinnen, was sie ursprünglich verband: ihre Freundschaft.
Womöglich liegt darin ein Grund, dass ihr Songwriting nun fokussierter wirkt als je zuvor. Die Bilder? Noch stärker. Die Melodien? Noch eingängiger. Und die Emotionen? Noch intensiver gefühlt.
Ihr neues Album wird 2025 erscheinen und im Herbst 2025 geht es dann auf Album Tour durch Österreich.
Samstag
11.10.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,99 €
Emerging from Southern California originally operating as a punk band under the moniker Retribution, the band eventually changed their name in 1999 to Atreyu, after a character from the Michael Ende-penned fantasy book The Neverending Story, and released their debut album, Suicide Notes and Butterfly Kisses, in 2002 on Victory Records.
They continued to refine their punitive but melodic post-hardcore sound on career best-of offerings like Lead Sails Paper Anchor (2007) and Congregation of the Damned (2009), before going on hiatus in 2011. They reconvened four years later and released their sixth studio effort, Long Live, with In Our Wake following in 2018. After a change in vocalists, the band reintroduced themselves with 2021’s Baptize.
Freitag
17.10.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 45,10 €
QUERBEAT kommen nach Wien!!
Tickets sichern!
Samstag
18.10.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,90 €
Mit ihren EPs „Red Flags“ und „nach den schlechten tagen“ sowie „sad = sexy“, „into it“ oder „vergessen“ hat sich Esther Graf zu einer der außergewöhnlichsten und beliebtesten Künstlerinnen im Deutschpop entwickelt.
Momentan verzeichnet die österreichische Sängerin und Songwriterin mehr als 65 Millionen Audiostreams, über 7 Millionen Views ihrer Videoclips und 1,3 Millionen monatliche Spotify-Hörer: innen, die sie mit ihrer Power Sound aus Pop, Grunge, einem kleinen Schuss Punkrock und ihren sympathisch direkten In-Your Face-Lyrics begeistert.
Freitag
24.10.'25
Beginn
19:30Uhr
VORVERKAUF
ab 49,75 €
A rock band consisting of five ultimate lifeforms with wolf heads and human bodies. They suddenly burst onto the music scene in 2010 and have since maintained their unstoppable momentum with groundbreaking live performances. They have also provided theme songs for numerous TV commercials, anime, dramas, and movies, expanding their fanbase across a wide range of audiences. Their success extends beyond Japan, as they made their U.S. debut and have garnered attention from around the world. The band's evolution continues, leading the music scene forward. In November 2021 and May 2022, they released their first-ever consecutive albums, "Break and Cross the Walls Ⅰ" and "Break and Cross the Walls Ⅱ". In 2023, they collaborated with singer-songwriter milet on the smash hit "Kizuna no Kiseki / Koikogare," which became the theme song for the anime Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Swordsmith Village Arc. In 2024, they embarked on the “North America / UK & Europe Tour 2024 'Kizuna no Kiseki' Powered by Crunchyroll”. With their energetic performances both in Japan and internationally, the band celebrates its 15th anniversary in 2025.
Mittwoch
29.10.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 49,99 €
Das Konzert von Samra wurde in die Simm City verlegt und von 18.10.2024 auf den 29. Oktober 2025 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Statement von Samra:
„Hallo Leute! Ich muss euch leider mitteilen, dass die Feuer über Deutschland Tour auf nächstes Jahr verschoben wird. Alle Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit!
Die neuen Termine sind ab sofort online.
Es gibt aber auch gute Nachrichten. Viele von euch warten bereits seit Jahren darauf. Im Frühjahr 2025 erscheint mein neues Soloalbum und es wird ein DOPPELALBUM!
Danke für euren Support ich liebe euch!“
******
Mit 35 Millionen Hörern, 38 Top 10 Hits, 18 Gold Awards, 3,6 Milliarden Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Netzwerken zählt Samra zu den erfolgreichsten Musikern seiner Zeit.
Der 27 jährige Deutschrap Künstler wuchs als Sohn einer libanesischen Familie mit 5 Geschwistern in Berlin Lichterfelde auf und entdeckte sein Talent für die Musik bereits in der frühen Phase seines Lebens.
Mit dem festen Glauben an seine Musikkarriere und seinem unstillbaren Hunger nach Erfolg startete der Berliner seine eigenen Gehversuche in der Musik. Erste Erfolge ließen aufgrund seiner markanten Stimme und seinem unverkennbaren Talent nicht lange auf sich warten. Mit verschiedenen Jobs finanzierte er sich seine ersten Musikvideos und Studiozeiten selbst, um seinen Traum einen Schritt näher zu rücken.
Im Jahr 2018 erreichte Samra mit „Cataleya“ seinen ersten Nummer 1 Hit in den Deutschen Charts und kann seither einen steilen Karriereanstieg verzeichnen.
In den darauffolgenden Jahren sicherte er sich zahlreiche Awards und Auszeichnungen und konnte bereits einige namhafte Kooperationen mit führenden Wirtschaftsunternehmen für sich gewinnen.
Samstag
01.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 49,65 €
Since forming in 2003 at school in their hometown of St Albans, UK, Enter Shikari have, thus far, released seven full-length studio albums; TAKE TO THE SKIES (2007), COMMON DREADS (2009), A FLASH FLOOD OF COLOUR (2012), THE MINDSWEEP (2015), THE SPARK (2017). NOTHING IS TRUE & EVERYTHING IS POSSIBLE (2020), and the latest, A KISS FOR THE WHOLE WORLD, released Friday 21st April 2023.
All seven albums debuted in the UK Album Chart top 5 “midweeks”, with 2023’s A Kiss For The Whole World finally scoring the band their first ever UK Album Chart #1 record.
Mittwoch
05.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 39 €
Comedienne und Schauspielerin Alina Bock geht ab März 2025 mit ihrem neuen Programm „Vom Dorf nach Hollywood“ auf große Tour durch Deutschland und Österreich. Und dabei geht’s am 05.11.2025 auch nach Wien!
In Deutschland ist sie aufgewachsen, in Los Angeles lebt Alina Bock. Früher war sie Teil der mit Platin- und mehrfach Goldenen Schallplatten ausgezeichneten Popband „beFour“, heute ist sie heute Schauspielerin (u.a. in dem Kinofilm „Mark, Mary and Some Other People“ oder in der FOX-Produktion „Magic Carpet Rides“), Autorin und vor allem Comedienne. Nach ihrem Umzug in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten 2012 konzentrierte sich Alina Bock voll auf ihre Comedy- Karriere. Sie schrieb Comedy-Shows, trainierte und performte in den heiligen vier Comedy-Wänden von The Groundings. Zudem trat sie unter anderem im Upright Citizens Brigade Theatre, einem weltbekannten Comedy-Theater mit Liveshows an sieben Abenden in der Woche, sowie im renommierten iO West in L.A. auf.
Seit November stellt Alina Bock ihr komisches Talent mit ihrem neuen Programm „Vom Dorf nach Hollywood“ in Deutschland unter Beweis. Nachdem alle Shows bereits innerhalb von Minuten nach der Ankündigung ausverkauft waren, legt Alina Bock nun mit einer großen Tour ab März 2025 nach. In ihrer One-Woman-Comedy-Show bringt Alina ihre vielen Charaktere live auf die Bühne. Von ihren beliebtesten Instagram-Persönlichkeiten bis hin zu völlig neuen Charakteren wird das Publikum mitgenommen, auf eine Reise „vom Dorf nach Hollywood“.
Freitag
07.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 39 €
Hagrids Hütte - Der Harry-Potter-Podcast!
Manu und Michel steigen erneut mit euch in den Zug vom Gleis 9 3/4 und reisen in Richtung Hogwarts. In ihrem Podcast Hagrids Hütte sprachen sie jede Woche über ein neues Kapitel der Geschichte rund um den berühmtesten Zauberer der Welt - Harry Potter.
Nach einer längeren Pause kehren die beiden nun endlich auf die Bühnen Deutschlands zurück, um mit euch in die magische Welt einzutauchen.
Dieses Mal stehen eure Lieblingskapitel im Mittelpunkt - ihr könnt vor Tourstart darüber abstimmen!
Mittwoch
12.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 84,60 €
Samstag
15.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 41,10 €
ABENDKASSA
45 €
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 haben sich Mr. Hurley & Die Pulveraffen als eine der erfolgreichsten und originellsten Bands der deutschen Folk-Rock-Szene etabliert. Mit einer Mischung aus Humor, Abenteuerlust und kraftvoller Musik hat die Band zahlreiche Fans in ganz Europa gewonnen und ihre Live-Shows sind bekannt für ihre Energie und ihren Humor.
Mit ihrem brandneuen Album "SOS" setzen die Folk-Freibeuter: innen von Mr. Hurley & Die Pulveraffen die Segel für ein weiteres musikalisches Abenteuer. Die vielfach gefeierte Band, bekannt für ihre mitreißenden Melodien, humorvollen Texte und energiegeladenen Liveauftritte, stellt auf diesem Werk eine explosive Mischung aus feierfreudigen Seemannsliedern, Piratenromantik und rauen Geschichten aus einer Welt voller Abenteuer vor.
Musikalisch legen die Pulveraffen noch eine Schippe drauf - der Sound ist rockiger und kraftvoller als bei früheren Alben, ohne die Folk-Wurzeln aus den Augen zu verlieren, die sich immer wieder durch markante Akkordeon-Instrumentals nach vorne spielen. Mr. Hurley & Die Pulveraffen beweisen einmal mehr, dass sie nicht nur mit ihren Fans an Bord sind, sondern auch musikalisch jede Fahrt meistern.
Das Album ist in allen gängigen Formaten erhältlich und wird sowohl auf den digitalen Plattformen als auch auf CD und Vinyl angeboten. Wer die Band live erleben möchte, sollte sich die Albumtour nicht entgehen lassen, bei welcher die Band von Oktober bis Dezember 2025 17 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz überfällt – die Piratencrew verspricht eine Show voller Energie und Leidenschaft!
Sonntag
16.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,99 €
THE RASMUS – REST IN PIECES
It is often said that the best bands are the ones which keep surprising you time and time again, in the most thrilling of ways. This is something Finnish rockers The Rasmus have been doing since their major label debut and a creative responsibility they take great pride in. If you’ve listened to any of their albums, you’ll be able to hear a kaleidoscopic collage of heavy guitars against futuristic electronics, as well as pop hooks that can find their way into the heart of any kind of music fan. As a direct result, they’ve become one of Finland’s greatest musical exports, selling millions of records worldwide and winning award after award.
But this year, they’re upping the ante and releasing their most commanding music to date in the form of new single Rest In Pieces, set for release on October 25. It’s irresistibly heavy, dark and melodic – marking the start of the next chapter in their sonic evolution with a sense of fearless bravado and world-conquering intensity. “I guess it’s kind of a new sound for us,” ponders founding frontman Lauri Ylönen. “We’ve done heavy things in the past, I remember the second album had songs with hard riffing. So it’s not completely new, but it’s definitely a fresh take on The Rasmus... especially compared to what we’ve done more recently.”
The roots of the song come from a place of betrayal and anger, which explains why the lyrics could be considered Ylönen’s most hard-hitting and direct to date. As he rightly points out, some of the best art comes from the challenges life can throw at us – provided the emotions are processed and channelled through more positive avenues. If art imitates life, it should be every bit as unpredictable...
“This all started very organically,” he continues. “The story behind the music is that I was betrayed by a friend. I was sad and pissed off at the same time. I wanted to channel my frustration into the music and create what I call a ‘fuck you song’ for revenge. That’s usually the best thing for any artist or creator to do in that situation. You take the emotion and turn it into something powerful. There’s an impulse that comes through and you find the strength to capture it in the form of music to make art. It might seem negative at first, but I wanted this song to also feel empowering to anyone who hears it. There’s that uplifting thing that we do. I would say Rest In Pieces is very positive in amongst all the intensity.”
The new track also marks a new partnership with American label Better Noise outside the Nordic and Baltic territories overseen by Playground Music. Currently representing heavyweights like Five Finger Death Punch and Asking Alexandria, having led successful campaigns with Mötley Crüe and Papa Roach in the past, it’s the perfect new home for their new music. The label also introduced the group (completed by bassist Eero Heinonen, drummer Aki Hakala and guitarist Emppu Suhonen) to acclaimed producer Joseph McQueen [As I Lay Dying, Bad Wolves] in order to help them explore and experiment in new creative directions. The initial tracking had been done with Alex Mattson in Helsinki, the mastermind behind Blind Channel’s 100 million-plus streams, and with McQueen on board, they had the recipe for something truly spectacular. “He’s known for producing really cool bands, mostly American ones,” smiles the frontman. “It was very inspiring to work with new blood, so to speak. Here was someone who lived and breathed this kind of music. It was a perfect match.”
Mittwoch
19.11.'25
Beginn
19:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,49 €
Die Könige des Hardcore aus der Bay Area in Kalifornien haben die Szene erstmals 2007 mit ihrem Debütalbum »The Will To Survive« gestürmt. Von Bands wie BLOOD FOR BLOOD, HATEBREED, und MADBALL beeinflusst, starteten LIONHEART damit direkt mit einem brutalen Sturm von mörderischem Hardcore. Schon wenig später, im Jahr 2010 folgte »Built On Struggle« und 2012 legten sie mit »Undisputed« und jahrelangem, konsequenten Touring nach. Nach einer kurzen Pause nach der Veröffentlichung »Undisputed« kehrte die Band 2014 stärker denn je mit »Welcome To The Westcoast« zurück. Das Album stieg mit #1 sowohl in die iTunes Metal als auch in die GooglePlay Metal Charts ein. LIONHEART eroberten im Januar 2016 erneut die Szene mit »Love Don’t Live here«. Der Album Titel, der eine Anspielung auf den R&B/ Motown Klassiker desselben Namens ist, zeigt den Widerwillen der Band, sich in die immergleiche „Hardcore-Schublade“ stecken zu lassen , genauso wie die bitteren und harschen Lyrics, für die die Band bekannt ist. Im November 2017 veröffentlichten LIONHEART dann »Welcome To The Westcoast II«. Als eine Fortsetzung zu »Welcome To The Westcoast« (2014) läutete das Album eine neue Ära des kalifornischen Hardcores ein und brachte der Band erneut #1 in den iTunes Metal charts und Google Play Metal Charts ein.
Freitag
21.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 37 €
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
„Mama, bitte lern Deutsch“ – Die erste Live-Tour von Tahsim Durgun im Herbst 2025 Tahsim Durgun alias tahdur bringt seine Geschichten live auf die Bühne und nimmt euch mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zwischen zwei Kulturen.
In seiner Show „Mama, bitte lern Deutsch“, inspiriert von seinem gleichnamigen Buch, das im März 2025 erscheint, erzählt Tahsim mit gewohnt zynischem Humor und einem Hauch Selbstironie von den kleinen und großen Absurditäten seines Lebens.
Erfolg, der für sich spricht: Tahsim ist Comedian, Content Creator und Autor. Als Preisträger des Grimme-Online-Awards 2024, des Blauen Panther 2024 und der VideoDays 2024, begeistert er mit seinem einzigartigen Humor über eine Million Follower auf seinen Social-Media-Kanälen. Seine Themen sind so vielseitig wie sein Publikum: Rassismus, Identität, Migration und das ewige Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen.
Tahsim schafft es mit poetischen Momenten und scharfsinnigen Beobachtungen die Lebensrealität der postmigrantischen Generation greifbar zu machen: „Mama, bitte lern Deutsch“ ist quasi eine Hommage an seine Mama. Das Publikum erwartet ein Mix aus Alltagsanekdoten und Stories aus seinem Buch – kombiniert mit überraschenden Live-Elementen und jeder Menge Lachern. Tahsim verschafft euch mit seinem unverwechselbaren Stil und seinem scharfsinnigen Humor einen Abend, der das perfekte Gegengift zum Alltagstrott bietet.
Die Show ist für alle, die selbst das Gefühl kennen, zwischen Kulturen zu leben und schwierige Themen gern mit Humor betrachten.
Samstag
22.11.'25
Beginn
19:00Uhr
VORVERKAUF
ab 49,99 €
Schwedischer Metal vom Feinsten!!
KATATONIA kommen im Rahmen ihrer "UK & Europe Tour 2025" nach Wien in die SiMM City.
Als Special Guests mit dabei: EVERGREY und KLOGR
Tickets sichern!!
KATATONIA
Support(s):
EVERGREY
KLOGR
presented by:
Mind Over Matter Music
Donnerstag
27.11.'25
Beginn
19:30Uhr
VORVERKAUF
ab 40 €
ABENDKASSA
45 €
DIE APOKALYPTISCHEN REITER
30 JAHRE ANNIVERSARY TOUR "FREIE REPUBLIK REITERMANIA"
Drei Jahrzehnte, unzählige Hymnen und eine unaufhaltsame Reitermania: Die Apokalyptischen Reiter feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit einer spektakulären Jubiläumstour – Freie Republik Reitermania – und einem dazugehörigen Jubiläumsalbum, welches in Kürze angekündigt und im Herbst 2025 erscheinen wird. Ein Manifest der Freiheit, des Geistes und der Leidenschaft, die die Band seit 1995 antreibt.
Nun bringen die Reiter dieses Feuer endlich wieder auf die Bühne! Die große 30 JAHRE ANNIVERSARY TOUR führt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz – eine Reise, die Fans und Band gemeinsam in der grenzenlosen Republik Reitermania vereint. Mit einer mitreißenden Setlist, die Klassiker, Kultsongs und neue Hymnen vereint, versprechen Die Apokalyptischen Reiter eine Show, die Generationen verbindet – alte Weggefährten und neue Anhänger gleichermaßen. Magische Momente, bei denen Fans in Erinnerungen schwelgen und Neuentdecker die ungebändigte Energie der Reiter zum ersten Mal hautnah spüren. Vergangenheit und Zukunft verschmelzen in einer Show voller Leidenschaft, Musik und Reitermania!
Als Direct Support kommen die Pagan Metaller Robse mit auf Tour, deren Fronter bereits in seinen Tagen bei Equilibrium mit den Reitern auf Tour war und nun eine neue Band formiert hat.
DIE APOKALYPTISCHEN REITER
https://www.facebook.com/Reitermania
https://www.youtube.com/@reitermania
Support(s):
ROBSE
https://www.facebook.com/profile.php?id=100028573647265
https://www.facebook.com/profile.php?id=100028573647265
presented by:
METAL HAMMER & EMP
Freitag
28.11.'25
Beginn
19:30Uhr
VORVERKAUF
ab 39,75 €
Die Emil Bulls lassen es zum Jahresende nochmal ordentlich krachen – Der legendäre X-Mas Bash geht auf Tour!
EMIL BULLS und der X-Mas Bash – eine explosive Mischung, die einfach zusammengehört. Jedes Jahr rund um die Weihnachtszeit bringen die Jungs um Christoph von Freydorf die Bühnen zum Beben und sorgen für eine Nacht, die alles andere als ruhig ist. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre setzen die Münchner 2025 noch einen drauf: Der X-Mas Bash geht wieder auf große Deutschland & Österreich-Tour!
Dieses Mal mit acht kraftvollen Shows, die das Jahr mit einem gewaltigen Knall verabschieden werden. Und das Beste:
Die aufstrebende Newcomer-Band VINTA wird das Publikum direkt auf Betriebstemperatur bringen.
Zudem gibt es einen zusätzlichen Special Guest, der garantiert für weitere Überraschungen sorgen wird – seid gespannt!
Samstag
29.11.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 39 €
Comedy-Shootingstar Marco Gianni kommt nach Wien.
Der Berliner mit italienischen Wurzeln bringt sein aktuelles Programm "Keine Ahnung was hier los ist, aber ich will dabei sein" mit.
Tickets sichern!
Dienstag
02.12.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 42,50 €
ANNISOKAY kehren zurück auf Europas Bühnen mit der größten Headline Tour der Bandgeschichte und setzen ihre gefeierte Abyss Tour fort und präsentieren Abyss Pt. II.
Nachdem die Band bereits 2023 über 20 Shows auf dem Kontinent gespielt und dabei zahlreiche Shows ausverkauft hat sowie 2024 als Main Support von Within Temptation die Arenen bespielt hat, folgt jetzt nun der nächste Schritt mit 30 Shows in 14 Ländern !
Freitag
05.12.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 45,80 €
Die Show wurde vom 18.04.2025 auf 05.12.2025 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Als erste nichtbinäre Person gewann Nemo 2024 für die Schweiz mit dem Song „The Code“ (50 Mio. Streams auf Spotify und Platz 1 der Schweizer Singlecharts) den Eurovision Song Contest und brach in der Musik, Gender und Ästhetik jegliche Grenzen. Zwischen Rap, pompösem und theatralischem Pop und opereskem Gesang und mit schwindelerregenden Tanzeinlagen machte die Performance in Malmö Nemo über Nacht weltbekannt. Dabei hatte Nemo in der Schweiz schon im Alter von 18 Jahren Gold und Platinum Status, konnte die Songs „Ke Bock“, „Du“ und „Himalaya“ in den Charts etablieren und bekam bereits fünf Swiss Music Awards, die den Erfolg des non-binären Artists weiter fundamentieren. Im Frühling 2025 wird Nemo auf eine europäische Headline Tournee kommen und auch in Deutschland und Österreich live zu erleben sein.
Nemo Mettler wurde 1999 im Kanton Bern geboren und lernte früh das Spiel der Geige, des Klaviers und Schlagzeugs. Im Alter von zehn Jahren erhielt Nemo Unterricht bei einer Stimmbildnerin, um ab 2017 Jazz und Pop Sologesang an der Zürcher Hochschule der Künste zu studieren und die eigene Stimme weiter auszubilden. Nach ersten Rollen in Musicals ab 2012 und dem Erreichen des Halbfinals des Schweizer Rapturniers Swiss VBT (2015), ging Nemo 2016 mit dem Auftritt bei SRF Virus (#Cypher) auf den sozialen Medien viral und wurde schlagartig bekannt. Nemos Debüt-EP „Clownfisch“ (2015) konnte Rang 95 der Schweizer Charts erreichen, während die Single „Du“ 2017 auf Platz 4 der Singlecharts einstieg. Neben der EP „Fundbüro“ (2016) und weiteren Singles beginnt im Jahr 2020 ein Change-Prozess: Nemo schreibt und produziert nun auch für andere Artists, geht über die Schweizer Grenze hinaus und veröffentlicht Songs in englischer Sprache („Dance With Me“) sowie die EP „Whatever Feels Right“ (2022). Im Zentrum der Texte stehen dabei Themen aus Nemos eigener Lebensrealität: Gender Identity, Mental Health und die Suche nach dem Platz in der Welt – eine Anspielung auf den Künstlernamen, der aus dem Lateinischen übersetzt „niemand“ bedeutet. 2021 zog es Nemo nach Berlin, 2023 outete sich Nemo als Non-Binary und qualifizierte sich 2024 im zweiten Halbfinale mit dem Song „The Code“ für das Finale des Eurovision Song Contests 2024, den Nemo gewann und der Schweiz damit 36 Jahre nach Céline Dions Sieg im Jahr 1988 zum insgesamt dritten Mal den Titel bescherte. Mit klarer Botschaft hinter der Gewinner-Single „The Code“ ist Nemo damit zu einer Ikone der LGBTQIA+ Community geworden, die in Nemo einen nahbaren Menschen mit tief persönlichen und emotionalen Texten finden – Texte, die Mut spenden und vor allem für junge Menschen ein hohes Identifikationspotenzial bieten. Nun lebt Nemo in London und hat nicht nur den eigenen Code gebrochen, sondern mit dem ESC-Sieg die Grundlage für eine weltweite Karriere sowie die erste europäische Headline Tournee gelegt.
Samstag
06.12.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 38 €
Frech, schlüpfrig – und garantiert nix für Zartbesaitete!
In seinem neuen Programm „FSK18“ pfeift „Witz vom Olli“ auf Political Correctness und nimmt euch mit auf eine zweistündige Lachtherapie der besonderen Art. Hier fliegen die Pointen ohne Rücksicht auf Verluste, der Ernst des Lebens wird gnadenlos weggelacht, und kein Auge bleibt trocken. Mit scharfsinnigem Humor, der treffsicher unter die Gürtellinie geht, zeigt Olli, dass Witze auch mal wehtun dürfen – vor allem vor Lachen!
Olli serviert Humor ohne Filter – direkt, ehrlich und zum Brüllen komisch. Wer keine Lust auf Mainstream hat, ist hier genau richtig.
Warnung: Lachen auf eigene Gefahr! Jetzt Tickets sichern und einen Abend erleben, der unter die Gürtellinie geht – und mitten ins Herz trifft!
Sonntag
07.12.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 39,99 €
Die Show wurde von 15.03.2025 auf 07.12.2025 verschoben.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Es gibt Rapper und es gibt BADCHIEFF. In gerade mal fünf Jahren ist der Mittzwanziger vom gehypten Newcomer zu einer festen Konstante im Musik-Game und dem vielleicht vielseitigsten Act seiner Generation geworden. Smart und charismatisch, mit einer Delivery, die es ihm erlaubt, von New-School-Attitude auf R&B-Crooner zu switchen. Von Trap über EDM bis Punk-Pop oder House schüttelt BADCHIEFF regelmäßig neue Styles aus dem Handgelenk.
Egal, ob er bei seinen ausverkauften Solo-Touren abreißt, an der Seite von Cro ganze Arenen auseinandernimmt, sich die Booth mit Majan oder Chapo102 teilt, gemeinsam mit Tokio Hotel Y2K-Throwback-Hymnen oder New-Gen-Collabos mit Maikel oder Yung Saint Paul droppt: BADCHIEFF bleibt unberechenbar, aber immer eigen. Ganz bei sich – und trotzdem all over the place.
Mit seinen Releases hat BADCHIEFF nicht nur seine musikalische Vielfalt bewiesen, sondern sich auch als echte Live-Instanz etabliert. Jede Solo-Tour aufs Neue wieder hochverlegt, ausverkauft und um jede Menge Zusatzshows erweitert. Wer BADCHIEFF auf den Festival-Bühnen erlebt hat, weiß warum. Von dort geht es im Anschluss direkt wieder ins Studio, wo BADCHIEFF mit Hochdruck an seinem neuen Album arbeitet.
Ende 2024 läutet BADCHIEFF mit der Single „Nüchtern“ gemeinsam mit Bausa diese neue Phase ein, legt Anfang 2025 mit „Ein Teil von mir“ nach und bringt sein Album im Dezember auf großer Clubtour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz live auf die Bühne. BADCHIEFF steht dabei nicht nur auf der Bühne, sondern ist auch in Sachen Setlist und Stagedesign involviert wie nie zuvor. „Ich bin ständig dabei, meine Shows weiterzuentwickeln und noch eine Schippe draufzulegen. Mir macht das alles sehr großen Spaß und ich werde für die Tour alles nochmal auf ein komplett neues Level heben.“
Wann genau das Machwerk erscheint? „Bald“, sagt BADCHIEFF mit einem Grinsen im Gesicht und kündigt big News für die kommenden Wochen an… Die big News unsererseits: im Dezember ist BADCHIEFF auch live in Wien zu sehen!
Donnerstag
11.12.'25
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 40 €
ABENDKASSA
(Sitz) 45 €
CAFÉ DEL MUNDO - Merry Guitar Christmas
Genre: guitar crossover, guitartainment
Endlich gibt es von den beiden Gitarren-Virtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian einen „Weihnachts-Soundtrack“. Und der ist eine selbstkomponierte Hommage an die Magie dieser Zeit. An die erwartungsvolle Vorfreude, die großen Gefühle und die Offenheit für Neues. Es wird ein beschwingt-eleganter, mystischer, verträumter, impulsiver, überraschender Abend und ein unerhörtes Klangerlebnis – ohne Weihnachtslieder, aber voller Weihnachtsmusik.
Mittwoch
18.02.'26
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,90 €
Ritter Lean hat sich in kürzester Zeit vom Newcomer zum gefeierten Indie-Rapper entwickelt. Ob tanzbare Beats oder nachdenkliche Zeilen – seine Musik trifft direkt ins Herz und bringt dabei die Bühnen zum Beben. Im Februar 2026 kommt Ritter Lean im Rahmen seiner „Die 2k26 Tour“ nach Wien!!
Freitag
20.02.'26
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 47,70 €
Zum Tourstart seiner nahezu komplett ausverkauften FRIENDS TOUR 2025 hat KAMRAD eine Überraschung parat und announct eine Tour für das Frühjahr 2026. „Ich bin krass überwältigt wie viele Nachrichten mich von Fans erreichen, die leider keine Tickets mehr für unsere aktuelle Tour bekommen konnten. Also legen wir nach und kommen 2026 nochmal in die meisten Städte.“ Die aktuelle FRIENDS TOUR führt KAMRAD in 7 Länder auf insgesamt 18 Terminen. Für 2026 steht ähnliches auf dem Programm.
Samstag
21.03.'26
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
ab 44,99 €
Nach ihrer erfolgreichen Live-Tournee mit dem Top-10-Album „Kein Grund zur Panik“ starten HE/RO 2026 erneut zu einer großen Tour. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Pop und Rock reißen sie zusammen mit ihrer Band die Bühne an sich – ehrlich und emotional, auf die Fresse und mitten ins Herz. Die Songs der Band spiegeln das Leben in seinen 20ern zwischen Zerrissenheit und Hoffnung wider und vermitteln die klare Botschaft: “Egal wer du bist oder was du durchmachst, am Ende wird alles gut.“ HE/RO verbinden tiefgründige Themen mit eingängigen Hooks, die zum Mitschreien einladen – mal voller Wut, mal voller Hoffnung. Für sie ist jede Show ein gemeinsames Erlebnis – ein Moment, der nur entsteht, wenn Alle Alles geben. „Bei einem HE/RO Konzert ist die Crowd der Star“, sagen sie selbst. Ganz nach ihrem Claim: „you are hero. “ Diese Mischung aus Selbstakzeptanz, fetten Gitarrensounds und ansteckender Zwillingsenergie verwandelt jede Show in einen zweistündigen Adrenalinkick, der nur eine Richtung kennt: nach vorne. Und sich am Ende trotzdem wie eine große Umarmung anfühlt.
Freitag
17.04.'26
Beginn
20:00Uhr
VORVERKAUF
(Sitz) ab 42 €
geheimnisvoll • faszinierend • inspirierend
Seit über 20 Jahren verblüfft Thorsten Havener mit seinen mentalen Fähigkeiten seine Zuschauer im TV und auf den Bühnen dieser Welt. Hunderttausende verfolgten bereits weltweit staunend sein Schaffen und blieben rätselnd zurück.
ALLES KOPFSACHE ? – Das neue Programm!
Charmant entführt Thorsten Havener sie in eine Welt, in der mehr möglich ist als sie denken. Diese Reise führt seine Gäste tief in ihr Innerstes, zu ihrer Intuition und an den Rand ihrer Vorstellungskraft. So erlangen sie völlig neue Einblicke in die Kraft ihrer Gedanken und deren Auswirkung auf ihre Wirklichkeit.
Realität, Intuition, Zufall und wirklich alles Kopfsache ?